Skip to content

Haus kühlen ohne Zusatzkosten

Schon ab 13.900 € zur eigenen Erdwärmeanlage mit Einfach ERDWÄRME

Sommersegen für Hausbesitzer

Komplett-Paket Einfach ERDWÄRME

  • Exklusiv für Berlin / Brandenburg
  • Bis zu 70 % Förderung möglich
  • Komplettpaket mit Bohrung, Wärmepumpe & Installation, Finanzierung
Familie mit Tablet

So sparen Sie auch beim Heizen mit Erdwärme

Vergleich Kosten Erdwärme mit Luftwärme über 27 Jahre

Unsere Berechnung zeigt: Erdwärme ist Luftwärme überlegen, sogar ohne Förderung.

Durch die einmalige Bohrung (Laufzeit 100 Jahre und länger) sind die Kosten zuerst höher. Aber nach durchschnittlich 17,5 Jahren muss die Luftwärmepumpe ausgetauscht werden. Während die Erdwärmepumpe noch durchschnittlich 9,5 Jahre weiterlaufen kann. Auch sind die laufenden Kosten niedriger.

So sparen Erdwärmenutzer langfristig und genießen außerdem die passive Kühlung im Sommer. Ganz ohne Zusatzkosten.

Clevere Hausbesitzer kühlen mit Erdwärme

  • Beim Heizen und Kühlen mit Erdwärme nutzen wir die konstante Bodentemperatur, die das ganze Jahr über ohne Einbuße verfügbar ist. 
  • Win-win für alle: Während der Wintermonate wird per Erdwärmesonde Wärme dem Boden entzogen. Durch passive Kühlung im Sommer geben wir sie zurück. So kann sich Ihre Erdwärmequelle regenerieren und bleibt Ihnen ein Leben lang erhalten.
  • Für Umwelt und Klima: Emissionsfrei, landschaftsschonend und auf 100 Jahre ausgelegt.

 

Denkbar einfach und elegant: Erdwärme ermöglicht uns Heizen und Kühlen, ohne das Klima zu belasten.

Grafik Prinzip Erdwärme

Unsere Erdwärme-Angebote

Für Hausbesitzer mit Weitblick

Einfach ERDWÄRME

ab 13.900 €*

Finanzierung möglich

Einfach ERDWÄRME

ab 19.900 €*

Finanzierung möglich

Einfach ERDWÄRME

ab 27.000 €*

Finanzierung möglich

Einfach ERDWÄRME

ab 38.000 €*

Finanzierung möglich

Wie viel sparen Sie mit Erdwärme als Heizungsart?

Erdwärme steigert den Immobilienwert. Das Investment in Ihr Haus kann sich in einem Zeitraum von 20 Jahren wie folgt auszahlen:

Grafik Kosten nach Heizart über 20 Jahre

Der 0€-Machbarkeits-Check

Jetzt prüfen, ob Ihr Haus für Erdwärme geeignet ist

Unverbindliche Machbarkeitsprüfung, ob auch Sie schon ab 13.900 € in den Genuß einer eigenen Erdwärmeanlage kommen können

Wie Ihr Projekt für eine Erdwärme-Tiefenbohrung abläuft

Von der Antragsstellung über die Bohrtiefenberechnung bis hin zur Festlegung der Bohrpunkte und der Baustellenvorbereitung erhalten Sie von uns alle Leistungen aus einer Hand.

Unsere erfahrenen Teams bestehen aus Projektmanagern, Geologen und kompetenten Handwerkern mit jahrelanger Expertise in Geothermie-Tiefenbohrungen.

Vergleich Wirkungsgrade

Erdwärme mit anderen Heizarten

Heizsystem Wirkungsgrad Erläuterung
Alte Gasheizung 0,8 Erklärung: Verbraucht mehr Energie, als sie als Wärme abgibt. Geringe Effizienz.
Neue Gasheizung (moderner Gaskessel) 0,9 Erklärung: Etwas effizienter als alte Modelle, aber immer noch unter 1.
Luft-Wasser-Wärmepumpe 3,0 Aus 1 kWh Strom werden ca. 3 kWh Wärme erzeugt. Hängt von Außentemperatur ab.
Erdwärmepumpe 3,5 bis 4,5 Höherer Wirkungsgrad als Luftwärmepumpen, da Erdreich konstant temperiert ist.

Unsere Partner für Ihre Erdwärmelösung

BWP-Logo-4c_hochkant-jpg
logo_massivhaus_erdwaerme_partner
logo_bosch_erdwaerme-partner
Zueblin_Logo

Heizt du noch oder wohnst du schon?

Mit der eigenen Immobilie alles richtig machen: In nur vier einfachen Schritten kommen Sie zu Ihrer Quelle für unendliche Heizwärme und passive Kühlung.

Grafik Fahrplan "4 Schritte zur Erdwärme"
Grafik Fahrplan "4 Schritte zur Erdwärme"

Mit der eigenen Immobilie alles richtig machen

6 unschlagbare Vorteile einer Erdwärme-Heizung:

Kostenkontrolle

Mit Erdwärme wird Heizen endlich planbar und die Kosten unterliegen Ihrer Kontrolle.

Wertsteigerung

Der Wert Ihrer Immobilie steigt durch den einmaligen Einbau eines Erdwärme-Heizsystems.

Lange Laufzeit

Erdwärmepumpen laufen im Schnitt 5-10 Jahre länger. Die Sonde kann über Jahrzehnte genutzt werden.

Unabhängig

Erdwärme steht ganzjährig zur Verfügung. Ein heimisches Produkt, direkt unter unseren Füßen.

Kein Außengerät

Ein Erdwärmesystem verschwindet vollständig unter der Erde. Kein Vereisen im Winter, freie Sicht im Garten.

Wetterstabil

Die Temperaturen des Erdreichs sind unabhängig vom Wetter. Je tiefer die Sonde, desto mehr Wärme.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner