Die Erdwärmebohrer setzen weiter auf Wachstum und Kompetenz: Drei Teammitglieder haben die FEFLOW-Zertifizierung abgeschlossen! Damit verstärken wir unsere Expertise in der Geothermie und sorgen für noch präzisere Planungen bei Großprojekten.
Warum ist FEFLOW so wichtig?
Eine der häufigsten Fragen von Bauherren und Planern lautet: „Bringt die Erdwärmeanlage genug Leistung?“ Hier hilft FEFLOW. Die Software simuliert Grundwasserströmungen und Wärmetransport im Untergrund. So lassen sich Fehler vermeiden und Genehmigungsprozesse effizient gestalten.
Unser Team erklärt die Vorteile:
- Velten Weidemann, Operations-Leiter: „Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Handwerk und Planung zu schließen. Mit der neuen FEFLOW-Expertise verbessern wir die Kommunikation zwischen Bauherren, Planern und Handwerkern.“
- Daniel Bock, Umweltingenieur: „Mit FEFLOW können wir die sogenannte Kältefahne berechnen, die durch Grundwasserströmung entsteht und die Entzugsleistung der Sonden beeinflusst.“
- Felix Hopp, Experte für Erneuerbare Energiesysteme: „Besonders bei Großprojekten sind exakte Simulationen Pflicht, da Genehmigungen je nach Bundesland variieren.“
Mehr Effizienz und Sicherheit bei Erdwärme-Projekten
Durch FEFLOW stellen wir sicher, dass benachbarte Sonden sich nicht beeinflussen und die Heizleistung stabil bleibt. Das bedeutet für unsere Kunden: mehr Planungssicherheit, optimierte Genehmigungen und eine effiziente Nutzung von Erdwärme.
Die Erdwärmebohrer sind bereit für die nächste Stufe nachhaltiger Energieplanung!