Unter unseren Füßen steckt ein Schatz: Erdwärme. Sie ist sauber, zuverlässig und kann einen wichtigen Beitrag leisten, wenn Berlin klimaneutral werden will. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? Und lohnt sich Geothermie auch für mein Haus?
Antworten darauf gibt es beim Geothermie-Gespräch am 15. Oktober 2025 um 9 Uhr – einem Online-Webinar im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“, die von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin unterstützt wird.
Warum Geothermie für Berlin wichtig ist
Während viele Energiethemen heiß diskutiert werden, arbeitet die Erdwärme unsichtbar im Hintergrund. Sie spart CO₂, liefert verlässlich Wärme und eignet sich sowohl für Eigenheime als auch für ganze Quartiere.
„Geothermie ist für mich die stille Heldin der Energiewende“, sagt Felix Hopp, Umweltingenieur und Experte bei den Erdwärmebohrern. „Die Technologie ist vorhanden – jetzt geht es darum, sie mutig einzusetzen.“
Was Sie im Webinar erwartet
Das Geothermie-Gespräch bietet praxisnahe Einblicke:
- Wie eine Bohrung abläuft und welche Besonderheiten der Berliner Böden zu beachten sind
- Welche Genehmigungen und Vorschriften gelten
- Erfolgsprojekte aus Berlin und anderen Städten
- Antworten auf die häufigsten Fragen von Eigentümer:innen: Kosten, Nutzung kleiner Grundstücke, Betriebskosten im Vergleich zu Gas oder Fernwärme und vieles mehr
Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der die Teilnehmenden Ihre Fragen direkt an den Experten richten können.
Jetzt anmelden und dabei sein
Das Webinar findet am 15. Oktober 2025 um 9 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Jetzt anmelden und entdecken Sie, wie Geothermie in Berlin Realität werden kann:
Für individuelle Beratung stehen die Erdwärmebohrer auch direkt zur Verfügung:
📧 anfragen@erdwaermebohrer.de
📞 01577 416 00 56