Die Erdwärmebohrer sind stolzer Partner des dena Energiewende-Kongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena), der am 3. und 4. November 2025 im bcc Berlin Congress Center stattfindet. Unter dem Motto „Sicher vorangehen“ präsentiert sich das Team um Geschäftsführer Philipp Bauer als Vertreter zukunftsweisender Geothermie und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Energielösungen in Deutschland.
Eine Plattform für die Energiezukunft
Der dena Energiewende-Kongress gilt als eine der bedeutendsten Plattformen für den Dialog über die Zukunft der Energie- und Klimapolitik in Deutschland. Mehr als 1.200 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kommen in Berlin zusammen, um zentrale Fragen rund um Versorgungssicherheit, Klimaneutralität und Innovationskraft zu diskutieren.
In rund 50 Sessions und Diskussionsforen werden aktuelle Entwicklungen, Strategien und Technologien vorgestellt, die das Energiesystem der Zukunft prägen werden. Der Fokus liegt dabei auf Themen wie erneuerbaren Energien, digitaler und physischer Sicherheit, Infrastrukturplanung, klimaneutralem Bauen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.
Geothermie als Teil der Lösung
Mit ihrer Teilnahme unterstreichen Die Erdwärmebohrer die Bedeutung der Geothermie als unverzichtbare Säule der Energiewende. „Erdwärme ist eine der zuverlässigsten und nachhaltigsten Energiequellen, die wir in Deutschland haben. Sie kann entscheidend dazu beitragen, die Wärmeversorgung klimaneutral und unabhängig zu gestalten“, betont Geschäftsführer Philipp Bauer.
Als Partner des Kongresses möchten wir unsere Erfahrungen einbringen, den fachlichen Austausch fördern und gemeinsam mit anderen Akteuren der Energiewirtschaft innovative Wege zur Umsetzung der Klimaziele aufzeigen.
